llgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundeschule Schepolino in Heddesbach 

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen, die von  Hundeschule Schepolino im Folgenden „Hundeschule“ genannt) im Rahmen des Trainings, Beratung und der Betreuung von Hunden angeboten werden.

2. Anmeldung und Vertragsschluss

2.1 Die Anmeldung zu Kursen, Einzeltrainings oder anderen Angeboten der Hundeschule erfolgt schriftlich per Email oder whatsapp oder über das Online-Downloadformular.
2.2 Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch die Hundeschule zustande.
2.3 Die Hundeschule behält sich vor, Anmeldungen abzulehnen, wenn z. B. die Kapazitäten überschritten sind oder der Hund aus sicherheitsrelevanten Gründen nicht teilnehmen kann.

3. Leistungen

3.1 Die Hundeschule bietet verschiedene Kurse und Einzeltrainings an, die in der Kursbeschreibung oder im Vertrag detailliert beschrieben sind.
3.2 Die Hundeschule übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch den Hund, die Hundehalter oder Dritte verursacht werden.
3.3 Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigenes Risiko. Die Hundeschule haftet nicht für Schäden, die während des Trainings entstehen, es sei denn, diese sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Hundeschule zurückzuführen.

3.4. Eine Haftpflichtversicherung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Training. 

4. Teilnahmebedingungen

4.1 Jeder Hundebesitzer ist verpflichtet, die Gesundheit seines Hundes vor der Teilnahme am Training zu überprüfen und etwaige gesundheitliche Einschränkungen oder Verhaltensprobleme anzugeben.

Läufige Hündinnen dürfen am Kurs teilnehmen, solange es ihre Wohlfühlathmosphäre nicht beeinträchtigt und auf jedenfall rechtzeitig mitgeteilt wurde. In der Hitze ist eine Teilnahme nicht unbedingt zu empfehlen. 
4.2 Hunde müssen in der Regel geimpft und frei von ansteckenden Krankheiten sein, um am Training teilzunehmen.
4.3 Die Hundehalter müssen sicherstellen, dass ihr Hund jederzeit unter Kontrolle ist. Während des Trainings sind Hunde an der Leine zu führen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Die Preise für die angebotenen Dienstleistungen sind den jeweiligen Kurs- und Leistungsbeschreibungen zu entnehmen.
5.2 Zahlungen sind spätestens bis zu 7 Tage vor Kursbeginn der Trainingseinheit zu leisten, es sei denn, eine andere Vereinbarung wurde getroffen. (Barzahlung für Social Walk oder Einzeltermin möglich, wenn persönlich bekannt ) 
5.3 Bei Zahlungsverzug behält sich die Hundeschule das Recht vor, den Zugang zum Training zu verweigern.

5.4. Die Anmeldung zum Training ist bindend und zur Zahlung der Gebühr verpflichtend. 

5.5. Bei Absage einer Einzelstunde durch den Vertragspartner von mindestens - 24 Stunden - vor dem Termin erfolgt ein Nachholtermin, der bis zu 6 Monate danach nachgeholt werden kann. Bei nicht erfolgter Absage erfolgt kein Nachholtermin. 

5.6. Bei Absage eines Gruppenkurses 4 Wocher vorher, erfolgt eine Rückerstattung von 20 %, bei Absage von weniger als 4 Wochen erfolgt keine Rückerstattung. 

Nicht genommene Stunden im Gruppenunterricht verfallen bei Nichtinanspruchnahme, es erfolgt keine Rückerstattung oder Nachholtermin. 

Sollten Stunden (Einzel- oder Gruppenunterricht) ausfallen, die durch die Hundeschule zu vertreten sind, erfolgt ein von mir vorgeschlagener Nachholtermin. 

5. 7. Die Hundeschule behält sich das Recht vor, Kurse oder Veranstaltungen bei unvorhergesehen Umständen (z. B. Krankheit der Trainerin) abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Gebühren auf einen anderen Termin angerechnet. 

5. 8. Sollte ein Training aufgrund von schlechtem Wetter oder Gefahren in der Öffentlichkeit nicht möglich sein, behält sich die Hundeschule vor, den Termin online abzuhalten. 

6. Haftung

6.1 Die Haftung der Hundeschule beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
6.2 Die Hundeschule haftet nicht für Verluste oder Schäden an mitgebrachten Gegenständen, z. B. Ausrüstungen oder persönlichem Eigentum der Hundehalter.
6.3 Hundehalter haften für alle Schäden, die ihr Hund während des Trainings oder auf dem Gelände der Hundeschule verursacht. Hierfür ist eine Hundehaftpflichtversicherung sehr ratsam. 

7. Datenschutz

7.1 Die Hundeschule erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Teilnehmer ausschließlich zur Durchführung der Vertragspflichten.
7.2 Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrages erforderlich.

Für einzelne Kurse gibt es eine Whats-App-Gruppe.  

8. Bild- und Tonaufnahmen

8.1 Die Hundeschule behält sich das Recht vor, während der Kurse Bild- und Tonaufnahmen zu machen, die für Marketingzwecke (z. B. auf der Website oder in sozialen Medien) verwendet werden können.
8.2 Der Hundebesitzer hat das Recht, der Nutzung von Bild- und Tonaufnahmen seines Hundes jederzeit zu widersprechen.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Änderungen dieser AGB sind nur schriftlich gültig.
9.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
9.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland -Baden-Württemberg und Gerichtsstand ist Heidelberg, wenn nicht anders vereinbart.


Hundeschule Schepolino 

Wolfsgrubenweg 17 

69434 Heddesbach 

0176-32245549 

schepolino@web.de

 

Download
AGB Hundeschule Schepolino 69434 Heddesbach
AGB HS Schepolino.pdf
Adobe Acrobat Dokument 777.6 KB