Kommentare: 6
  • #6

    Cornelia Glaser (Mittwoch, 22 Januar 2025 14:58)

    Ich lernte Magda über meine Freundin kennen, welche schon lange bei Magda im Hundetraining ist. Da ich selbst mehr als 15 Jahre Ausbilderin in einem traditionellen Schäferhundeverein war, war ich sehr skeptisch, als mir ihre Methode empfohlen und erklärt wurde. Auch nach der ersten Einheit war ich immer noch nicht ganz überzeugt. Nun hatte ich aber eine junge Hündin, mit der ich absolut an meine Grenzen kam. und mein "Altertümliches Wissen über Unterordnung und Starkzwang" mal so rein gar nichts half. Insbesondere deshalb, weil ich diese Form des Trainings lange schon ablehne.
    Dennoch fiel es mir sehr schwer dieses Muster und das gelernte bei Seite zu packen und mich auf was neues, partnerschaftliches mit meinem Hund einzulassen. Das in der Konsequenz vielleicht ( ich betone vielleicht) länger dauert, aber nicht auf Angst beruht.

    Was soll ich sagen? Ich wünschte ich könnte, mein EGO behalten und mit dem erhobenen Zeigefinger sagen, seht ihr, dieses Schi-Schi bringt nix, aber dann wäre ich Magda gegenüber sehr ungerecht.

    Magda ist ein unheimlich angenehmer, wertschätzender Mensch mit sehr viel Gefühl für das Hund-Mensch-Team. Ihre Ruhe und ihre angenehme Ausstrahlung schaffen eine Atmosphäre des Wohlgefühls, sowohl für Mensch als auch Hund.
    Das Training ist anstrengend. Den Hund zu lesen, zu interpretieren und on Point zu agieren ist schwerer als es aussieht. Dennoch zeigen sich recht schnell erfolge....hab ich mir auch nicht gern eingestanden. Muss man ja alles infrage stellen, was man so früher gelernt, gelehrt und vertreten hat.... und vor allem auch sich selbst infrage stellen, da man ja selbst diese Art der Gewalt am Tier propagiert und durchgeführt hat.

    ABER es tut. nur einmal weh, wenn man reflektiert und ich bin glücklich die Chance zu haben eine Bildungspartnerschaft mit meinem Hund eingehen zu können, anstelle von Gehorsam auf Kosten der Beziehung und der Gesundheit. meines Tieres.

    Magda hat nicht nur die richtige Einstellung zur Arbeit, sondern auch ist Herz am rechten Fleck und steht jedem offen und neutral gegenüber. Ich habe noch nie ein "Du musst so.....oder du darfst nicht", gehört.
    Erziehung des Hundes ist ein Prozess, indem man sich selbst am meisten erzieht ;-) So meine Erkenntnis aus unserem Kennenlernen und Training zusammen.

    Vielen Dank Magda für deine Geduld und dein Sein!
    LG Conny

  • #5

    Gabi Bartmann (Mittwoch, 08 Januar 2025 12:23)

    Hallo
    Bin von Anfang an dabei und mir,aber vor allem Lui haben die Tipps und Anregungen von Magda sehr geholfen, er ist gelassener bei Hundebegegnungen und ich kann ihn jetzt auch aus dieser für ihn unangenehmen Situation rausholen.
    Danke Magda �

  • #4

    Conny und Christopher mit Louis (Samstag, 21. Dezember 2024) (Samstag, 21 Dezember 2024 21:01)

    Wir lernten Magda als Tagesmutter kennen und schätzen. Das ist nun fast 10 Jahre her.
    Egal was sie macht, macht sie mit großer Leidenschaft und ist ihr ein großes Herzensanliegen.

    Nun begleitet sie uns seit Oktober2024 als Hundetrainerin bei unserem dreijährigen unkastrierten Rüden.
    Mit der Pubertät fing er an zum Leinenrambo zu werden und Hundebegegnungen wurden zu einer täglichen Herausforderung.
    Durch einen bösen Sturz vor zwei Jahren, den ich mit mehreren Trainern versucht habe aufzuarbeiten, hatte ich oft große Angst mit Louis auf die Strasse zu gehen.
    Vor zwei Monaten hatten wir ein Einzeltraining bei Magda und nahmen danach am Social walk teil. Wir haben viele wertvolle Tipps bekommen und unseren Hund besser "lesen" gelernt.
    Durch ihre liebevolle, wertschätzende Art und ihre stets positive Bestärkung, traue ich mich wieder in Hundebegegnungen.
    Es macht wieder Spaß mit unserem Hund rauszugehen und die Erfolge zu sehen, die in dieser kurzen Zeit schon entstanden sind.
    Wir wachsen immer mehr als Team zusammen und freuen uns auf jeden Social walk an dem wir teilnehmen können, auch wenn wir dafür eine längere Fahrt auf uns nehmen müssen.
    Wir sind dankbar diesen Schritt gegangen zu sein, für Magdas Unterstützung und liebevolle Begleitung.

  • #3

    Ivana (Mittwoch, 18 Dezember 2024 13:51)

    Wir kennen Magda seit ein paar Jahren und sie ist eine richtige Bereicherung für uns. Sie hilft mit vielen tollen Tipps, Ruhe und Herz. Unsere Hündin hatte bei Spaziergängen Probleme bei Hundebegegnungen und die Social Walks haben uns geholfen, dass diese jetzt Enspannt ablaufen.
    Eine totale Erleichterung! Man wurde nie verurteilt oder musste sich "schämen" wenn etwas nicht rund gelaufen ist sondern hat positive Lösungen gezeigt bekommen, sodass man mit Vorfreude und Spaß an den Social Walks Teilnimmt. Zudem konnten wir uns viele Hilfreiche Tipps Einholen, als unsere Zweithündin eingezogen ist. Magda ist mit ihrer positiven Art und Leidenschaft zum Tier eine wirkliche Bereicherung im Alltag mit Hund. Ich kann dadurch unsere zwei Hündinnen besser einschätzen und die Beziehung zwischen Hund und Mensch ist dadurch noch enger geworden.

  • #2

    Laura (Freitag, 13 Dezember 2024 09:18)

    Meine Hündin und ich sind seit fast 2 Jahren bei Magda im Training. Sie hilft einem mit tollen Tipps durch schwierige Phasen, erleichtert das Zusammenleben mit Hund enorm durch sehr hilfreiche Alltags-Übungen. Durch den Social Walk gewinnen sowohl meine Hündin als auch ich super viel Selbstvertrauen und werden dank Magdas Training ein super Team. Sie steht einem jederzeit mit ihrer Hilfe an der Seite und ist eine enorme Bereicherung für mich und meine Hündin. Wir sind super dankbar, dass Magda sich immer kreative Gedanken gemacht hat, um uns durch jeden pubertären Schub zu helfen. Sie hat uns so sehr geholfen!

  • #1

    Melanie (Dienstag, 10 Dezember 2024 22:21)

    Das Training mit Magda ist für mich sowas von gewinnbringend.
    Magda ist mit Herz, Leidenschaft und Seele dabei, dem Hund immer zugewandt und immer darauf bedacht positiv zu sein und das Training gewinnbringend zu beenden. Man bekommt immer guten und wertvollen Input von ihr. Ich fühle mich einfach wohl und gut aufgehoben bei ihr. Sie macht sich zu jedem *Problem* oder *jeder Schwierigkeit* Gedanken oder hat schon gute Ratschläge in der Hinterhand. Das Feedback das man bekommt ist immer wertschätzend und regt zum Umdenken an. Jedes Training, jede Begegnung oder Veranstaltung an der wir teilgenommen haben war für mich und meinen Hund eine Bereicherung. Ich bin ihr unheimlich dankbar für all die wunderbaren Momente die sie mir und meiner Hündin ermöglicht hat. Das Training beschert uns einen entspannteren Alltag und das ist doch das beste was es gibt… DANKE